Immer mehr Touristen in Rheinland-Pfalz

 

Immer mehr Touristen in Rheinland-Pfalz

Vor allem Menschen aus anderen Bundesländern zählen zu den Gästen. Eine Region ist ganz besonders beliebt.

Bad Ems (dpa/lrs) -

Rheinland-Pfalz ist in der Gunst der Touristen weiter gestiegen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg die Zahl der Gäste von Januar bis August 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,6 Prozent auf knapp sechs Millionen. 4,8 Millionen von ihnen kamen aus dem Inland. Die Zahl der gebuchten Übernachtungen nahm um 1,7 Prozent auf 15,5 Millionen zu.

Besonders deutlich fiel das Plus in der Region Mosel-Saar aus, hier stieg die Zahl der Gäste im Vorjahresvergleich um 6,6 Prozent. Zuwächse gab es auch in der Eifel (4,4) sowie im Mittelrheintal (1,7). Etwas rückläufig waren die Gästezahlen im Westerwald (1,8) und in der Pfalz (1,3). Bei den Übernachtungsmöglichkeiten erfreuten sich Campingplätze wachsender Beliebtheit (17). 

Camping erfreut sich auch in Rheinland-Pfalz steigender Beliebtheit. (Symbolbild)

Camping erfreut sich auch in Rheinland-Pfalz steigender Beliebtheit. (Symbolbild) | Thomas Frey/dpa

Flutkatastrophe wirkt nach

Dagegen haben sich im Ahrtal die Touristenzahlen auch im vierten Jahr nach der Flutkatastrophe vom Juli 2021 nicht erholt. Zwar stiegen die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr, doch in den ersten acht Monaten 2025 kamen trotzdem rund ein Drittel weniger Menschen als im entsprechenden Zeitraum des Vor-Corona-Jahres 2019. Auch das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten war immer noch vergleichsweise gering und lag um 38,7 Prozent unter dem Niveau von 2019.

dpa

Bild: Immer mehr Touristen kommen nach Rheinland-Pfalz. (Symbolbild) | Thomas Frey/dpa

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 22.10.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren