Kommunen nehmen Mehrerlös für Fichtenholz ein

Gemeinsames Nasslager zahlt sich aus

Kommunen nehmen Mehrerlös für Fichtenholz ein

Ein Nassholzlager für Fichtenholz wird in einer alten Tongrube bei Höhr-Grenzhausen aufgelöst. Wie die kommunale Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald-Rhein-Taunus mitteilte, wurde das zwei Jahre lang gelagerte Holz zu einem guten Preis verkauft. Der Mehrerlös der vor zwei Jahren gefällten Fichtenbäume soll bei 550.000 Euro liegen. 2020 befanden sich die Fichtenpreise aufgrund eines Überangebots durch Trockenheit auf einem Tief. Deshalb entschieden sich die vier Kommunen Höhr-Grenzhausen, Vallendar, Hilgert und Hillscheid für ein gemeinsames Nasslager. Nun konnten die Kommunen den Mehrerlös einnehmen.

 

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Datum: 02.04.2022
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Silencio e.V.!

Sendung vom 16.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Jubiläum der Wanderwege - Der Rheinsteig und der Rheinburgenweg

Sendung vom 16.05.2025

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin
Folge: Einladendes Einfamilienhaus mit Wohlfühlcharakter

Sendung vom 16.05.2025