Imker melden hohe Verluste bei Bienenvölkern

Zum Teil Totalverluste

Imker melden hohe Verluste bei Bienenvölkern

Imker im Saarland und in Rheinland-Pfalz haben in den Wintermonaten einen großen Teil ihrer Bienenvölker verloren. Der Vorsitzende des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz, Thomas Hock, spricht von dramatischen Verlusten. Er schätzt den Anteil der gestorbenen Völker auf etwa 30 Prozent, ebenso wie Susanne Meuser vom Landesverband Saarländischer Imker. Wir hatten sogar Mitglieder mit Totalverlusten», sagt dessen Sprecher Markus Lay. Genaue Zahlen erwartet das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen von einer bundesweiten Befragung der Imkereien. Leiter Christoph Otten rechnet mit 10 000 bis 15 000 Rückmeldungen. Bei den Ursachen spielen seiner Meinung nach die Varroamilbe - ein Parasit - und das Wetter die größten Rollen.Thomas Hock führt das Bienensterben zudem auf den Einsatz von Pestiziden zurück.

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Datum: 09.04.2022
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Silencio e.V.!

Sendung vom 16.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Jubiläum der Wanderwege - Der Rheinsteig und der Rheinburgenweg

Sendung vom 16.05.2025

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin
Folge: Einladendes Einfamilienhaus mit Wohlfühlcharakter

Sendung vom 16.05.2025