Freiwillige Helfer bauen Schutzzäune gegen Wölfe

Weitere Hilfseinsätze sollen folgen

Freiwillige Helfer bauen Schutzzäune gegen Wölfe

Ein Netzwerk aus freiwilligen Helfern unterstützt künftig Tierhalter im Westerwald beim Aufbau von Schutzzäunen gegen Wölfe. Freiwillige Helfer haben bereits am Wochenende einen Schutzzaun bei einem Schafzüchter in Mudenbach aufgestellt. Der Züchter habe sich für einen solchen Zaun entschieden, da sein Hof im Lebensraum des “Leuscheider” Wolfsrudels liege. Weitere Hilfseinsätze sollen auch bei anderen Tierhaltern in der Region folgen. Wie das Netzwerk Wiki-Wolves mitteilt, würden die Helfer nicht nur Zäune aufbauen, sondern auch beim Freischneiden der Zäune helfen oder Nachtwache halten, sollten Wölfe in der näheren Umgebung sein.
Das Netzwerk möchte mit dieser freiwilligen Unterstützung eine höhere Akzeptanz für Wölfe erzielen.

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Datum: 13.04.2022
Rubrik: Vermischtes
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Engagiert für ein kreatives Koblenz - Koblenzer Schängel Kultur e.V.

Sendung vom 15.05.2025

Unternehmer im Portrait

Unternehmer im Portrait
Folge: Business TV I Leadership Empowerment, Erwachsenenbildung + Online-Reputation

Sendung vom 15.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Kerstin Pohling!

Sendung vom 14.05.2025