Reporter vor Ort

01.03.2023

Wie gut ist der Rhein-Lahn-Kreis auf einen Katastrophenfall vorbereitet?

Wie gut ist der Rhein-Lahn-Kreis tatsächlich auf Katastrophen vorbereitet? Darum ging es bei einer Sitzung im Bürgerhaus in Allendorf in der Verbandsgemeinde Aar-Einrich. Kann sich ein Unglück wie an der Ahr auch im Rhein-Lahn-Kreis wiederholen und wie gut sind die Rettungskräfte vorbereitet und technisch ausgerüstet? Hausaufgaben gab es vom Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Rhein Lahn-Kreises, Guido Erler, für die Gemeinden. Dennoch sieht es nicht schlecht für die über 100.000 Einwohner in den Orten aus. Blaupausen für Ereignisse wie an der Ahr gibt es nicht aber der Rhein-Lahn-Kreis ist gut gerüstet für schwierige Unglücke in der Zukunft. Wir sprachen mit den Verantwortlichen der Bürgersprechstunde.

RvOReporter vor OrtRhein-Lahn-KreisKatastrophenschutzDirk KaschinskiKaschinskiMike WeilandWeilandGuido ErlerManuel LiguoriRhein-Lahn-Kreis

Veranstaltungen und Freizeittipps aus dem Koblenz und der Region Mittelrhein

Seite 1 von 17, Insgesamt 98 Einträge.

zurück12345
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden

Newsreport - Die Region in 90 Sekunden
Folge: Die Top-Nachrichten des Tages | 28.03.2023

Sendung vom 28.03.2023

Vermischtes

Vermischtes
Folge: Die Nacht der Champions im Gym 80

Sendung vom 28.03.2023

Reporter vor Ort

Reporter vor Ort
Folge: Hoffen bis zum Schluss: Demo für den Erhalt der Paracelsus-Klink in Bad Ems!

Sendung vom 28.03.2023