Baustelle wird voraussichtlich am 12. Mai geräumt
Wie bereits mitgeteilt, wird seit dem 17. April im Auftrag des Kommunalen Servicebetriebes...
Urbane Vielfalt in Lay und Lützel erlebbar gemacht
Kürzlich lud die Dezernentin für Bildung und Kultur Dr. Margit Theis-Scholz engagierte Menschen...
Stadt erreicht Platz 29 – Ergebnis ist Ansporn für weitere Verbesserungen bei der Rad-Infrastruktur
Die Stadt Koblenz freut sich, dass sie in ihrer Größenklasse Platz 29 von 40 beim bundesweiten...
Stadtarchiv präsentiert einmal im Monat von Mai bis Oktober „Koblenz im Zweiten Weltkrieg“
Die Ausstellung „Koblenz im Zweiten Weltkrieg“ des Stadtarchivs auf Fort Konstantin ist...
Anzeige
Kinder, Jugendliche und Eltern können sich am 29. April informieren und Instrumente ausprobieren
Die Musikschule der Stadt Koblenz lädt Kinder, Jugendliche und Eltern herzlich ein zu einem „Tag...
Beratungsstelle Frau & Beruf bietet in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz Coaching für Frauen an
Die Beratungsstelle Frau & Beruf bietet in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der...
Teilnehmer schaffen vergängliche Holzplastiken
Gegenwärtig finden die Vorbereitungen des Kultur- und Schulverwaltungsamtes in Kooperation mit...
Berufsinformationsveranstaltung für Jugendliche aus der Ukraine
Im Rahmen einer Berufsinformationsveranstaltung für Jugendliche mit Migrationshintergrund in der...
Maßnahme im Zuge der Vorbereitung des Neubaus der Pfaffendorfer Brücke dauert bis 8. Mai
Im Zuge des Neubaus der Pfaffendorfer Brücke wurde der Abfahrtsast "Neustadt" bereits gesperrt....
Erste Präsentation der Jacqueline Diffring-Collection
Seit 2022 ist die Jacqueline Diffring Collection im Mittelrhein-Museum ansässig. Sie ist aus der...
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle geplant – Fahrbahneinengung wird simuliert
Beim Metternicher Kirmesplatz soll in Kürze ein Verkehrsversuch beginnen, der Erkenntnisse für...
"Das große Feuer" von Roland Schimmelpfennig feiert am 13. Mai Premiere
Eine Geschichte zweier Dörfer. Eine Geschichte über Menschen, Naturgewalten und das Schicksal....
Pflanzensamen aus der "Saatgutbibliothek" werden am 1. Mai kostenlos abgegeben
Erstmalig beteiligt sich die Stadtbibliothek Koblenz in diesem Jahr an der Saisoneröffnung im...
Koblenzer Initiative "Sicherheit in unserer Stadt" bietet Schulung ab dem 4. Juli an
Enkeltrick, Internetbetrug, Überfall an der Haustür – fast täglich berichten die Medien über...
Neustart mit neuem Konzept nach pandemiebedingter Pause
400 Stände, duftende Crêpes und ein Kinderkarussell – die Neukonzeption des Städtischen...
Ordnungsamt und Vollzugsdienst überwachen ruhenden und fließenden Verkehr
Die Sicherheit und Bildung ihrer Kinder steht bei Eltern ganz hoch im Kurs. Daher werden die...
Aktion für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in Koblenz
Vom 26. Juni bis zum 16. Juli radelt Koblenz wieder für ein gutes Klima. Anmelden können sich...
Kommunaler Servicebetrieb Koblenz weist auf Verschiebung der Abfuhr wegen des Feiertags am 1. Mai hin
Der Kommunale Servicebetrieb Koblenz weist darauf hin, dass es in der 18. Kalenderwoche, bedingt...
Neue Veranstaltungsreihe der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA)
Am Montag, 24. April ab 18 Uhr findete ein kostenfreier Online-Vortrag mit Moritz Kittelberger,...
Veranstaltung für Kinder im Alter von drei bis sieben Jahre in der Stadtbibliothek im Forum Confluentes
Das Bibliotheksteam und Henriette Vogt heißen am Donnerstag, 27. April alle Kinder im Alter von...
Seite 13 von 29, Insgesamt 562 Einträge.