KapitalmarktFORUM 2025

Lokales

KapitalmarktFORUM 2025

Ein Blick in die Schweiz, Kryptowährungen auf dem Prüfstand, die Lage auf den Kapitalmärkten und Handlungsempfehlungen für die Vermögensstruktur – diese Themenpalette erwartete die Gäste beim KapitalmarktFORUM 2025 der Westerwald Bank eG Anfang Oktober auf Schloss Montabaur.

Die Zeiten sind turbulent – da möchte die Westerwald Bank, so ihr Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach, Orientierung geben und Wegweiser setzen – „das ist schließlich auch im Sinne unserer Kundinnen und Kunden unser Auftrag.“

Zu diesem Zweck kamen Experten nach Montabaur, die mit viel Kompetenz und Elan Antworten auf zahlreiche Fragen geben konnten. Thomas Eckereder kennt als Senior Wealth Management Berater der DZ PRIVATBANK AG mit Sitz in Zürich das Alpenland bestens. So widmete er sich dem Thema „Die Schweiz – sichere Heimat für Ihr Vermögen?“ und konnte u. a. auf die politische Stabilität im Land verweisen, die niedrige Inflationsrate (dank starkem Schweizer Franken) und eine niedrige Staatsverschuldung.

Kryptowährungen – sind sie das „Gold und Geld der Zukunft oder reines Spekulationsobjekt?“ Sören Hettler (Leiter Anlagestrategie und Privatkunden DZ BANK AG) und Sercan Tasdelen (Produktmanager Westerwald Bank eG) gaben Antworten auf diese zentrale Frage und zudem zahlreiche Einblicke in „meinKrypto“. Diese innovative Lösung ermöglicht den Handel von Kryptowährungen direkt über die Banking App der Volks- und Raiffeisenbanken. Das Produkt wurde im Rahmen eines Pilotprojekts von der Westerwald Bank in Zusammenarbeit mit fünf weiteren Volksbanken sowie starken Partnern aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe entwickelt. Die Westerwald Bank plant, „meinKrypto“ zeitnah auch ihren Kundinnen und Kunden anzubieten.

Union Investment – mit fast sechs Millionen Kundinnen und Kunden eine der führenden Fondsgesellschaften – war durch Christian Kopf (Leiter Portfoliomanagement Renten) und Michael Schäfer (Leiter Aktien Style) beim KapitalmarktFORUM 2025 in Montabaur vertreten. Sie sorgten für die Einordnung der aktuellen Situation und die Perspektiven der Kapital- und Weltmärkte. „Kurs halten“ lautete die Überschrift ihres Plädoyers, verbunden mit Handlungsempfehlungen für das „Investieren im Zeitalter neuer geopolitischer Realitäten“.

Es gehört zum Konzept dieser Veranstaltungsreihe der Westerwald Bank, die Vorträge der Experten in einen persönlichen Austausch mit den Gästen einzubetten. Dafür war, neben Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach, Patrick Becker (Bereichsleiter Privatkunden) der erste Ansprechpartner beim KapitalmarktFORUM. Er konnte erneut feststellen, wie die Veranstaltungsreihe „eine wertvolle Möglichkeit darstellt, unsere Kundinnen und Kunden über das wichtige Thema Finanzanlage zu informieren.“

Im Anschluss an die Veranstaltung lud das exklusive „Meet & Eat“ zu einem stimmungsvollen Ausklang des Abends auf Schloss Montabaur ein. In der einzigartigen Atmosphäre dieser besonderen Location nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich persönlich mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern der Westerwald Bank sowie den Expertinnen und Experten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe auszutauschen.

Quelle: Westerwald Bank eG | Foto: Celina Fellinger 

 

News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein

Datum: 08.10.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren