
Wird genug für den Erhalt der Brücken getan?
Jede Brücke in Rheinland-Pfalz wird mindestens alle drei Jahre untersucht. Den Bauwerken werden in der Prüfung Zustandsnoten gegeben.
Mainz (dpa/lrs) -
Mehr Anstrengungen für den Erhalt der Brücken in Rheinland-Pfalz fordert die Landtagsopposition. Es gebe einen massiven Instandsetzungsstau in Rheinland-Pfalz, kritisierte der CDU-Abgeordnete Michael Wagner im Parlament in Mainz und sagte in Richtung Ampelregierung: Es sei eine Politik der vorausschauenden Erneuerung nötig.
Der Sanierungsstau allein bei den rheinland-pfälzischen Brücken belaufe sich auf rund 410 Millionen Euro, erklärte der AfD-Abgeordnete Eugen Ziegler und berief sich dabei auf eine Antwort des Verkehrsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Fraktion. Ziegler sprach sich für eine präventive Erhaltungsstrategie aus. Auch der Abgeordneten Stephan Wefelscheid von den Freien Wählern forderte mehr Engagement und Geld für den Erhalt und die Instandsetzung von Brücken.
Verkehrsministerin: «Es passiert eine Menge»
Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) wies die Kritik der Landtagsopposition zurück. «Es passiert eine Menge.» Es werde systematisch daran gearbeitet, dass der Brückenbestand sicher und leistungsfähig erhalten bleibt und auch künftig ein funktionierendes Straßennetz in Rheinland-Pfalz zur Verfügung steht.
Im Landesstraßenbauprogramm 2025/26 stünden rund 27 Millionen Euro für 94 Projekte zum Erhalt und die Erneuerung von Brücken bereit, teilte die Verkehrsministerin mit. Rund 88 Prozent der Bücken, die in der Verantwortung von Bund, Land und Kreisen sind, seien in einem mindestens ausreichenden oder besseren Zustand.
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ist für rund 5.800 Brücken von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Rheinland-Pfalz zuständig. Jede Brücke wird mindestens alle drei Jahre untersucht. Dabei wechseln sich Hauptprüfungen mit moderner Technik und einfache Sichtprüfungen ab. Den Bauwerken werden in der Prüfung Zustandsnoten gegeben. Diese reichen von 1,0 (sehr gut) bis 4,0 (ungenügend).
dpa
Bild: Der Sanierungsstau bei den rheinland-pfälzischen Brücken beläuft sich laut Verkehrsministerium auf rund 410 Millionen Euro. (Archivbild) | Harald Tittel/dpa
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.