
Lokales
„Büchermäuse“-Treffen für Kleinkinder
Mit dem neuen Programm „Büchermäuse“ erweitert die Stadtbibliothek ihr Angebot zur frühkindlichen Sprach- und Leseförderung. Ziel ist es, Kinder schon früh für Geschichten zu begeistern, ihre Fantasie zu wecken und Eltern Ideen für die Sprachförderung zu geben.
In einer kleinen Gruppe von maximal zehn Kindern von 12 bis 36 Monaten (jeweils in Begleitung eines Erwachsenen) werden Bücher, Spielzeuge, Lieder und Reime erkundet. Gemeinsam mit Mitarbeitern der Bibliothek entsteht ein Raum zum Austausch, der die sprachliche Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise unterstützt.
Die „Büchermäuse“ treffen sich in der Regel einmal im Monat von 10 bis 11 Uhr im 4. OG der Stadtbibliothek im Forum Confluentes. Das erste Treffen findet am Dienstag, 4. November statt. Die Teilnahme ist kostenlos und nur für Bibliotheksmitglieder mit gültiger Kundenkarte möglich.
Die Kinder müssen während der Veranstaltung von den begleitenden Eltern oder Erwachsenen beaufsichtigt werden.
Für eine bessere Planung, wird um Voranmeldung gebeten, per Tel. 0261/129 2624 oder per Mail an stb@stadt.koblenz.de.
Für die Umsetzung der Aktion konnten beim Land Rheinland-Pfalz/Landesbibliothekszentrum Fördermittel beantragt werden. Dank dieser Unterstützung konnte eine Vielfalt an Bilderbüchern und Spielmaterialien angeschafft werden, die für jedes Kind spannende Anreize zum Entdecken und Erkunden bietet.
Quelle: Stadt Koblenz | Foto: Symbolbild
News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein