
Für Nachfolger im Handwerk gibt's künftig einen Bonus
Ab 2026 unterstützt das Saarland Betriebsübernahmen im Handwerk mit 2.500 Euro. Was Wirtschaftsminister Barke und Handwerkskammer sagen.
Saarbrücken (dpa/lrs) -
Wer im Saarland im Handwerk einen Betrieb übernimmt, kann ab 2026 mit einem Nachfolgebonus von 2.500 Euro rechnen. Damit wolle man potenzielle Kandidaten bei der neuen Aufgabe unterstützen, teilte der saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) mit. Der Bonus sei ein Signal für ein starkes Handwerk und einen starken Mittelstand.
Nach Angaben der Handwerkskammer des Saarlandes stehen mit Blick auf die kommenden fünf Jahre schätzungsweise 2.000 Handwerksbetriebe zur Übernahme an. «Mit dem Nachfolgebonus setzt die Landesregierung für Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister einen starken Anreiz für den Schritt in die unternehmerische Selbstständigkeit», teilte Kammerpräsident Helmut Zimmer mit.
Laut Wirtschaftsministerium soll zudem der Meisterbonus des Landes zum Jahreswechsel verdoppelt werden. Der Gründer- und Nachfolgebonus richtet sich an Personen, die einen Betrieb gründen, übernehmen oder sich mehrheitlich an einem bestehenden Unternehmen beteiligen wollen.
dpa
Bild: Im Saarland soll ein Nachfolgebonus Betriebsübernahme leichter machen (Symbolbild) | Robert Michael/dpa
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.















































