
Arbeitslosigkeit an der Saar sinkt etwas
Im Saarland ist die Arbeitslosigkeit im November leicht gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es jedoch mehr Menschen ohne Job.
Saarbrücken (dpa/lrs) -
Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist im November etwas zurückgegangen. Die Quote lag nach Angaben der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken bei 7,2 Prozent. Im Vormonat Oktober waren es noch 7,3 Prozent gewesen. Etwas anders sieht das Bild beim Vergleich mit dem November des Vorjahres aus. Auf Jahressicht stieg die Zahl der Menschen ohne Job, vor allem die jüngerer und jene älterer Arbeitsloser.
Im November dieses Jahres waren im Saarland den Angaben zufolge insgesamt 38.100 Menschen ohne einen Arbeitsplatz, 700 oder 1,8 Prozent weniger als im Oktober, jedoch 900 oder 2,4 Prozent mehr als im November 2024.
Der Rückgang auf Monatssicht sei allen Personengruppen zugutegekommen, sagte die Chefin der Regionaldirektion, Heidrun Schulz. Sie verwies aber auch auf den Anstieg der Arbeitslosigkeit binnen zwölf Monaten. Der sei aus unterschiedlichen Gründen sowohl bei jüngeren Arbeitslosen zwischen 15 und 25 Jahren mit plus 5,4 Prozent als auch bei Arbeitslosen ab 55 Jahren mit plus 5,2 Prozent besonders deutlich ausgefallen.
Offene Stellen wurden im November etwa 7.400 gezählt. Das waren 300 weniger als im Oktober und 500 weniger als vor einem Jahr. Die meisten Stellen gab es laut der Agentur in der Zeitarbeit und im Gesundheits- und Sozialwesen.
dpa
Bild: Mehr Menschen als vor einem Jahr sind ohne Job, die Zahl der offenen Stellen ist gesunken. (Archivfoto) | Helge Toben/dpa
Das Video-Newsportal der Region Koblenz.















































