Vermischtes
Am Wochenende 5. und 6. Juli 2025 verwandelt sich die Moselregion erneut in eine Bühne für...
Kultur
Neuwied - Ein Pfingsten ohne Kirmes in Neuwied? Kaum vorstellbar! Das größte Volksfest am...
Mayen - In der atmosphärischen Kulisse der Genovevaburg überzeugt die Geschichte vom...
Mayen - Am 15. Mai war es endlich soweit: In der stilvollen Atmosphäre der Halle 129 fand der...
Koblenz - Mit einem bunten Abendprogramm ab 18 Uhr wartet das Landesbibliothekszentrum /...
Koblenz - Am Montag, den 24.3. lädt das Staatsorchester Rheinische Philharmonie um 19 Uhr zum...
Gleich zwei Koblenzer Autorinnen sind für den Stuttgarter Buchpreis nominiert. Insgesamt sechs...
Manipulation zweier Sensationsfunde in Rheinland-Pfalz
Mainz (dpa/lrs) - Der unter Manipulationsverdacht stehende Archäologe aus...
Für den Literaturwettbewerb wurden rund 250 Einsendungen in Prosa und Lyrik eingereicht
In Koblenz wurden die Preisträger des 19. Kunstpreises von Lotto Rheinland-Pfalz geehrt, dessen...
Das Kastell Heddesdorf stand dort vor fast 2000 Jahren
In der Gegend der Geschwister-Scholl-Schule in Heddesdorf lassen nur noch die Straßennamen...
Anzeige
Ökologisch, sozial, gesundheitsorientiert. Rhenser steht für Tradition und Innovation unter...
Prinz Lars und Confluentia Kim vom Musselweißer Hamm
Die Karnevalssession 2024/2025 wird für die KG Blau-Weiß Moselweiß ein ganz besonderes Ereignis:...
Innenminister Ebling überreicht Förderbescheide
In Wierschem (Landkreis Mayen-Koblenz) wird die denkmalgerechte Instandsetzung der Burg Eltz...
Lukasmarkt Mayen
Der Lukasmarkt in Mayen, Rheinland-Pfalz, ist seit Jahrhunderten als Innenstadtvolksfest bekannt...
Mario Adorf ist einer der renommiertesten Schauspieler des Landes
Köln (dpa) - Schauspieler Mario Adorf bekommt den Deutschen Fernsehpreis für sein...
Unter dem Motto "Buntes Band Rhens"
Das erste Bürgerprojekt im Rahmen der Bundesgartenschau 2029 hat offiziell begonnen:...
Bürger sollen mitentscheiden können
Bad Neuenahr-Ahrweiler (dpa/lrs) - Der Verein Zukunftsregion Ahrtal will in zwei...
Nürburgring belegt Platz vier
Nürburg/Hamburg (lrs) - Der Nürburgring ist von ausländischen Touristinnen und Touristen zu...
Regionale Musik mit regionalen Lebensmitteln
“Musik zur Marktzeit” startet wieder Mitte August. Bis Mitte September füllen verschiedenste...
Instandsetzung zwangen zur vorübergehenden Schließung
Ab sofort öffnet das Bergbaumuseum Friedrichssegen in Lahnstein wieder jeden Dienstag von 14 bis...
Analog zu "Rhein in Flammen" Feuerwerk über der Wied
„Wied in Flammen“ startet am Samstag, den 17. August am Waldbreitbacher Wied-Ufer. Der...
Seite 1 von 11, Insgesamt 205 Einträge.