
«Petra geht baden» eröffnet Festival des deutschen Films
Die größte Filmschau der Region startet ins 21. Jahr. Knackt das Festival wieder die Marke von 120.000 Zuschauerinnen und Zuschauern?
Ludwigshafen (dpa/lrs) -
Mit dem Eröffnungsfilm «Petra geht baden» von Regisseur Rainer Kaufmann startet das Festival des deutschen Films in Ludwigshafen am Mittwoch (19.00 Uhr) in sein 21. Jahr. Erwartet werden in der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz dazu Schauspielerin Ulrike Kriener und Schauspieler Philipp Moog sowie der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD).
Die bis zum 7. September laufende Filmschau gilt als Ideenbörse und wichtiger Branchentreff. In diesem Jahr sind 75 Werke zu sehen. Im vergangenen Jahr kamen den Veranstaltern zufolge mehr als 120.000 Kinofans auf die Parkinsel im Rhein nahe der Grenze zu Baden-Württemberg. Damit gilt Ludwigshafen als besucherstärkstes deutsches Filmfestival nach der Berlinale.
Das Festival läuft in einem Freiluftkino sowie in Kinozelten. An den 19 Tagen werden mehrere Gäste ausgezeichnet, etwa Regisseur Edgar Reitz («Heimat») mit einem Ehrenpreis. Preise für Schauspielkunst gehen an Uwe Ochsenknecht («Schtonk!») und Rainer Bock («Karla»). Zum Abschluss (6. September) vergibt eine Fachjury den Filmkunstpreis und das Publikum den Rheingold-Preis.
dpa
Bild: Die bis zum 7. September laufende Filmschau gilt als Ideenbörse und Branchentreff. (Archivbild) | Joachim Ackermann/dpa
Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!