Ausflugstipps für das Sommer-Comeback in Rheinland-Pfalz

 

Ausflugstipps für das Sommer-Comeback in Rheinland-Pfalz

Es wird noch mal richtig warm und sonnig in Rheinland-Pfalz. Also: Schnell zurück in den Sommermodus wechseln! Ein paar Ideen für einen gelungenen Abschluss.

Mainz (dpa/lrs) -

Der Sommer feiert ein Comeback: Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 31 Grad sind an diesem Wochenende in Rheinland-Pfalz drin. Die Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) erwarten überwiegend blauen Himmel und fast keinen Regen. Dazu soll es heute Höchsttemperaturen zwischen 27 und 29 Grad geben, gefolgt von 27 bis 31 Grad am Samstag.

Perfekte Voraussetzungen also für Ausflüge im Freien. Zu einem Lieblingsort zum Beispiel, der bei Sonnenschein einfach schöner ist. Oder um eine Aktivität nachzuholen, für die im Sommer keine Zeit geblieben ist. Hier ein paar Ideen für ein gebührendes Sommerfinale.

Ein letzter Sprung ins Freibadbecken

Die schlechte Nachricht vorweg: Viele Freibäder haben ihre Gittertore und Drehkreuze für die diesjährige Saison schon dichtgemacht. Aber es gibt einige Bäder, die noch offen haben. Perfektes Timing hat zum Beispiel das Warmfreibad in Kaiserslautern: Dort ist am Sonntag der letzte Tag für diese Saison. «Wir denken, dass noch mal einige kommen und das schöne Wetter ausnutzen werden», sagte Badleiter Kay Hieber. Dem Saisonende sehen die Mitarbeiter demnach wie immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen.

Abkühlung könnte am Wochenende sehr gefragt sein - bis zu 31 Grad wird es heiß. (Archivbild)

Abkühlung könnte am Wochenende sehr gefragt sein - bis zu 31 Grad wird es heiß. (Archivbild) | Julian Stratenschulte/dpa

Auch das Freibad Waschmühle in Kaiserslautern habe noch auf, hieß es seitens der Stadt. In Trier hat das Südbad zwar schon zugemacht, aber das Nordbad hat noch offen: Das genaue Ende der dortigen Saison stehe noch nicht fest, sagte ein Sprecher der Stadtwerke Trier. 

Wer eher Team Badesee ist, könnte aber auch noch fündig werden: Wie bei den Freibädern ist bisher nicht an allen Seen die Saison beendet. Im Laacher See im Landkreis Ahrweiler kann man zum Beispiel noch schwimmen gehen. Im Dreifelder Weiher im Westerwaldkreis ist Baden zwar nicht möglich, weil das Wasser abgelassen wird, aber die Liegewiese ist offen. Für alle, die einen Lieblingsbadesee haben, könnte sich also ein Blick auf dessen Website lohnen. 

Die Sonne beim Wandern genießen

Wer lieber im Trockenen bleibt, kann das schöne Wetter aber auch für einen Wanderausflug nutzen. Eine Idee: die sogenannten «Traumschleifen Saar-Hunsrück», ein Netz aus Wanderwegen in der Region zwischen Mosel, Rhein, Saar und Nahe. Die Rundwege sind zwischen sechs und 20 Kilometer lang und darauf ausgelegt, als Tages- oder Halbtagestour gelaufen zu werden. 

Etwas Ähnliches gibt es rund um Rhein, Mosel und Eifel: die «Traumpfade». 27 dieser Rundwanderwege führen durch die Region. Für Wanderinnen und Wanderer gibt es dort zum Beispiel Weinberge und mittelalterliche Burgen zu sehen.

Auf zwei Rädern - oder barfuß

Der Start in den Herbst sei für den Tourismus in Rheinland-Pfalz immer eine starke Zeit, heißt es von der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. «Umso schöner, dass es jetzt am Wochenende spätsommerliche Stimmung gibt», sagte eine Sprecherin. Sie erwarte, dass sich viele Menschen draußen aufhielten, etwa auf Wanderwegen oder auf dem Fahrrad. Da komme Sommer- und Urlaubsfeeling auf.

Ein Tipp: der Barfußpfad in Bad Sobernheim. «Man ist ohne Schuhe unterwegs. Das ist für Familien ganz toll», so die Sprecherin. Bei Temperaturen wie an diesem Wochenende könne man den Weg genießen, ohne zu frieren. In Bad Sobernheim befindet sich zudem das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum - für alle, die das gute Wetter mit ein bisschen Geschichte mischen möchten.

Bei Fahrradfahrern seien außerdem die Flussradwege besonders beliebt, etwa der Mosel-Radweg oder der Weg entlang des Rheins. «Die führen von Ort zu Ort und man kann dann auch einkehren», riet die Sprecherin. 

Sommer adé

Lange wird sich der Sommer-Nachschlag wohl leider nicht halten: Für Sonntag rechnen die Meteorologen vom DWD schon wieder mit dichten Wolken, Regen und vereinzelten Gewittern. Gebietsweise sind demnach sogar Stark- oder Dauerregen möglich. Dafür bleibt es aber zumindest noch warm: Am Oberrhein etwa sind bis zu 26 Grad möglich.

dpa

Bild: Pack die Liegestühle aus - und vielleicht auch die Badehose. Der Spätsommer gibt noch einmal alles. (Archivbild) | Andreas Arnold/dpa

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Datum: 19.09.2025
Rubrik: Lokales
Das könnte Sie auch interessieren