
Kaiserslautern verlängert mit Geschäftsführer Hengen
Der 1. FC Kaiserslautern setzt in der Führungsebene auf Kontinuität und Stabilität. Mit Geschäftsführer Thomas Hengen einigte sich der FCK auf eine Vertragsverlängerung.
Kaiserslautern (dpa/lrs) -
Thomas Hengen bleibt dem 1. FC Kaiserslautern als Geschäftsführer erhalten. Wie der Fußball-Zweitligist mitteilte, stimmte der Beirat der FCK-Management GmbH einer Vertragsverlängerung zu. Zur konkreten Laufzeit machte der Club keine Angaben.
Hengen ist seit März 2021 als Geschäftsführer für die Geschicke der Roten Teufel verantwortlich. «Für die kontinuierliche, nachhaltige Weiterentwicklung des Profifußballs beim FCK ist es von strategischer Bedeutung, eine Planungssicherheit bei der Position des Geschäftsführers zu erhalten», äußerte der Beiratsvorsitzende Rainer Keßler.
Keßler lobt Hengen als «kompetente Führungskraft»
Man verfüge mit Thomas Hengen «über eine kompetente Führungskraft mit einer hohen Identifikation zu unserem Verein und der Region, der auch in schwierigen Phasen des Vereins eine außergewöhnliche Belastbarkeit, Mut und Entschlossenheit bewiesen hat», so Keßler weiter.
Hengen selbst erklärte, dass sich der FCK noch mitten in einem Prozess befinde. «Und ich habe das Gefühl, dass alle im Verein hungrig und ambitioniert geblieben sind, ohne dabei zu vergessen, wo wir herkommen. Vor uns liegt noch viel Arbeit, zum Beispiel im Ausbau der Infrastruktur, der Modernisierung und weiteren Professionalisierung auf vielen Ebenen», sagte der 51 Jahre alte Ex-Profi.
dpa
Bild: Thomas Hengen bleibt dem 1. FC Kaiserslautern als Geschäftsführer erhalten. (Archivbild) | Uwe Anspach/dpa
Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!















































