Verstörende Details in Kenntnis der Ermittler
Karlsruhe (dpa) - Die mutmaßliche Terrorgruppe, die unter anderem die Entführung...
Vorträge am 1. Dezember 2022 im Ratssaal der Stadt Andernach
Wie durch vielfältige Aktionen schon bekannt, möchte das Mühlsteinrevier RheinEifel, welches das...
Schulen seien nicht auf Corona-Welle vorbereitet
Mainz (dpa/lrs) - Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat den Wegfall der...
Gemeinsames Gedenken an die Toten vor dem Hochkreuz auf dem städtischen Friedhof
Die Gedenkstunde zum Volkstrauertag hat in Deutschland eine lange Tradition: Auch in Mayen...
Nachkommen überreichen Ehrenbürgerurkunde von Gabriel Herfeldt
Das Andernacher Stadtmuseum wurde mit einem wertvollen Dokument und bedeutenden Kunstwerk...
Informationsveranstaltung im Haus der Familie in Andernach
Das Haus der Familie (HdF) in Andernach sucht Lernpaten für Grundschulkinder. Diese Lernpaten...
Großer Zuspruch beim diesjährigen Martins-Umzug
Wie bereits im letzten Jahr waren beim St. Martins Umzug am 10. November 2022 viele Teilnehmer...
Volkstrauertag konnte wieder ohne Einschränkungen begangen werden
Am 13. November fand mit dem „Volkstrauertag“ ein wichtiger Gedenktag statt, der nicht nur in...
Einblick in die Grundlagen einer faszinierenden Sportart
Am Freitag, 9. Dezember, von 15 bis 18 Uhr und Samstag, 10. Dezember, von 10 bis 14 Uhr,...
Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Mülheim-Kärlich werfen einen Blick in die Arbeitswelt
Nachdem sich Unternehmen im September den Schülerinnen und Schülern der B8 und S9 der Realschule...
Anzeige
Ökologisch, sozial, gesundheitsorientiert. Rhenser steht für Tradition und Innovation unter...
Workshop der kommunalen Jugendarbeit der VG Weißenthurm im Keramikmuseum
Die kommunale Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Weißenthurm "That's It" lud Kinder in das...
Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Weißenthurm startet neue Kampagne
Die Wirtschaftsförderungsstelle der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ist zentrale...
Voraussichtlich nächtliche Lärmbelästigung im Stadtteil Oberlahnstein
Die DB Netz AG führt Gleisbaumaßnahmen durch, die aus betrieblichen Gründen in den Fahrpausen...
200 Stände in der Mayener Innenstadt
Auch in der schönen Vorweihnachtszeit dürfen die Märkte in der Stadt nicht fehlen: Der letzte...
Gebietskulisse für Fördermittel für die Entwicklung des ländlichen Raums ändert sich
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Eifel wurde erneut als LEADER-Region anerkannt. Sie wird...
Stadt bereitet sich weiterhin auf mögliche Notfallsituationen vor
Seit dem 11.Juli tagt aufgrund der möglichen Engpässe in der Energieversorgung ein Krisenstab in...
St. Martinsumzug lockte viele Familien nach Mayen
Mit dem Martinstag wird seit je her ein Martinsumzug mit anschließendem Martinsfeuer verbunden....
Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen am Schweigeweg teil
Ein Datum und ein Ereignis, die heute noch untrennbar miteinander verbunden sind: Die Nacht vom...
Kinder lernen erste Bewegungsformen im Wasser kennen
Seit diesem Herbst dürfen die Vorschulkinder der kommunalen Kindertagesstätte "LahnEggs" das...
Lahnstein hat Geschichte, Folge 728
Große Brände hielten gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Menschen beiderseits der Lahnmündung in...
Seite 470 von 672, Insgesamt 13422 Einträge.