Andernacher Stadtmuseum bietet innovativen Audio-Stadtrundgang
Historie und Moderne schließen sich nicht gegenseitig aus – im Gegenteil: Sie ergänzen sich...
Klara Geywitz händigt Förderdokument an Bürgermeister Claus Peitz aus
Das geplante „Culinacum“-Projekt am Runden Turm geht voran. Nachdem das Bundesministerium für...
Hilfe bei defekten Geräten jetzt regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat
Das Reparatur-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ öffnet wieder seine Pforten – und...
Notfallausweise, den Seniorenwegweiser und so genannte Notfalldosen werden ausgegeben
Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats ist am Donnerstag, 10. November, 10 bis 12 Uhr, im...
Anzeige
Gehölze in der Stadt im Fokus der Verwaltung – Ersatz- und Neupflanzungen
Eine Stadt lebt und atmet durch ihre Bäume. Deshalb sind die Gehölze, deren Pflege, Schutz und...
Landeskonservatorin Dr. Roswitha Kaiser zu Besuch in Andernach
Auf dem Weg zum „Culinacum“ am Runden Turm hat die Stadt den nächsten wichtigen Schritt gemacht....
Migrantinnen und Migranten erhielten Zertifikate während Feierstunde
Bei der Integration von zugewanderten Bürgerinnen und Bürgern ist die deutsche Sprache ein...
Ehepaar gründete die „Humane Stiftung für Andernacher in Not“
Zum Gedenken an die Eheleute Heinrich Kilzer und Helene geb. Schönberg, Gründer der humanen...
Verwaltung richtet Krisenstab ein – Vernetzung mit Hilfseirichtungen
Die Stadt Andernach rüstet sich für eine mögliche Gas-Mangellage bzw. für einen großen...
Projekt „Garten der Kulturen“ – Empfang im Historischen Rathaus
Im Rahmen des europäischen Projektes „Garten der Kulturen in Europa" besuchten je sechs Schüler...
Etwa 700 Eltern und Kinder erlebten tollen und informativen Tag
Bei einer bunten Aktion im und ums Jugendzentrum zum Weltkindertages standen die Kinderrechte im...
Angebote gegen Lese- und Schreibschwäche
Das Projekt GrubiNetz informierte gemeinsam mit der Stadtbücherei, der...
Haushaltsgeräte werden ehrenamtlichen Kräften am 7. Oktober wieder in Schuss gebracht
Informative Veranstaltungen rund um das Thema Finanzen
Im September informiert ein Experte der Deutschen Bundesbank in einem kostenfreien Onlinevortrag...
Alle Interessierten sind am 6. Oktober in Gemeinschaftsgarten eingeladen
Zur Kürbisernte-Aktion lädt die Stadt alle Interessierten ein. Die Aktion ist am Donnerstag, 6....
Sitzung am Donnerstag, 22. September, 18 Uhr, im Bürgerhaus Miesenheim
Mehrere Bebauungs- und Flächennutzungspläne stehen im Mittelpunkt der nächsten Stadtratssitzung...
Tor am Pfad entlang der neuen Kita wird nicht geschlossen
Andernach. Der Fußweg an St. Stephan entlang der Kita „Südernacher Pänz“ bis zur Grundschule...
Haushaltsgeräte werden von ehrenamtlichen Kräften wieder in Schuss gebracht
Die Gruppe „Häcker 60Plus“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bietet bei Problemen mit...
Stadtmuseum hat Werk mit historischen Bildern herausgegeben
Andernach. Begleitend zur derzeitigen Sonderausstellung „Andernacher Ansichten – Einst und...
Seite 11 von 13, Insgesamt 249 Einträge.