Teilnehmerinnen trainieren ihr Selbst- und Körperbewusstsein
Kürzlich fand im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) ein Selbstbehauptungskurs für Mädchen im...
Bürger, Politiker und Vertreter der Klinikbelegschaft protestierten gegen die geplante Schließung
Mehr als 140 Bürgerinnen und Bürger kamen auf den städtischen Parkplatz an der...
Eine interne Veranstaltung führt zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist die Stadtverwaltung Lahnstein am Donnerstag, 6. April...
Neue Kirmesattraktion in Nievern
Traditionelle Kirmesstände bieten es in Kleinformat an. Kinderaugen leuchten, wenn beim...
Anzeige
testen Sie noch heute unser Angebot und kurbeln Sie Ihr Marketing an!
Viele fleißige Hände schufen eine erfolgreiche Gemeinschaftsaktion
Da waren sie wieder: Viele fleißige kleine und großen Helferinnen und Helfer, die sich am...
Freiwillige sammelten Müll und entrümpelten den Speicher der Limeshalle
Am 25. März lud der Verkehrsverein zusammen mit der Ortsgemeinde Arzbach wieder zum Umwelt- und...
Schüler*innen setzen sich mit der Geschichte von Bad Ems auseinander – Ergebnisse werden im Rahmen der Begegnundswoche vom 2. bis 5. Mai gezeigt
„Bewusstsein für das Welterbe auch bei unserer jungen Generation“ – mit diesem Anliegen entstand...
„150 Jahre Wasserversorgung Bad Ems“ beleuchtet historische Aspekte und aktuelle Probleme
Zum diesjährigen Welttag des Wassers am 22. März eröffnete im Stadtmuseum Bad Ems die...
Für die Dauer von zwei Monaten ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen
Im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Bad Ems - Nassau werden in der Brückenstraße in...
Begeisterung für Briefmarken ließ nach – Vereinsgeschichte endete nach 50 Jahren
Ende 2022 löste sich der Philatelistenclub Rhein-Lahn auf. Voraus ging ein dramatischer Rückgang...
Kinder hatten viel Spaß bei Projekt in der kommunalen Kindertagesstätte
In den vergangenen Wochen haben die Kinder der „Grünen Gruppe“ der Lahnsteiner kommunalen...
Lahnstein hat Geschichte, Folge 745
Infolge der Ruhrbesetzung ab dem 11. Januar 1923 rief die deutsche Regierung zum passiven...
Freiwillige treffen sich am 1. April zum Müllsammeln
Der Ortsbürgermeister von Seelbach, Jürgen Ludwig, lädt alle Bürger ein, sich am 1. April am...
Ortsgemeinde lud Ehrenamtler zu einem Essen in der Alten Schule ein
Die Ortsgemeinde kann sich glücklich schätzen, dass es sie gibt: Die "Beetfrauen" und die...
Seite 2 von 28, Insgesamt 381 Einträge.
Sendung vom 28.03.2023
Nach Angaben der Gemeinde Mörsdorf wird die Hängeseilbrücke Geierlay ab heute wieder gesperrt.... [mehr]
In der Nacht auf den 9. März wird die B9 für eine Nacht vollkommen gesperrt. Grund dafür ist der... [mehr]
Am Mittwochnachmittag kam es an der Tankstelle Hoffeller in Lahnstein zu einer groß angelegten... [mehr]
Am Montag tritt die 30. Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft, die bis zum 28. Februar gültig sein... [mehr]
Kusel/Berlin/Mainz (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen auf zwei junge Polizisten in der Pfalz... [mehr]