
Lokales
Arbeiten an der Horchheimer Eisenbahnbrücke: Bauarbeiten schreiten gut voran
Die Bauarbeiten an der Horchheimer Eisenbahnbrücke im Auftrag des städtischen Tiefbauamtes schreiten gut voran. Bereits im Februar 2025 konnte der temporäre Gehweg freigegeben werden, sodass die wichtige Verbindungsachse auch während der laufenden Arbeiten genutzt werden kann.
Mittlerweile konnte die alte Beschichtung abgetragen werden, sodass nun die vorhandenen Querträger auf ihre endgültige Breite verlängert werden. Hierzu werden an die bestehenden Querträger der Altkonstruktion Stahlträger angeschweißt.
Im Anschluss an diese Arbeiten erfolgt der Korrosionsschutz der neuen und alten Bestandteile des Kragarms und das Montieren der neuen Gehwegplatten sowie der Brückengeländer. Ab voraussichtlich November wird das Gerüst in den 2. Bauabschnitt umgebaut werden.
Im Bereich der Vorlandbrücke auf der Horchheimer Seite werden zurzeit die Fundamente für die künftig eigenständige Brücke über die Bahnstrecke 3710 (Gleise entlang des Rheins) hergestellt. Die Fertigstellung des komplett neugebauten Teilabschnittes soll im Frühjahr 2026 erfolgen.
„Für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie den Radverkehr ist die Horchheimer Eisenbahnbrücke als Querungshilfe des Rheins eine immens wichtige Verbindungsachse. Mich freut es daher sehr, dass wir dieses Langzeitprojekt nun umsetzen und von einer Fertigstellung Ende 2026 ausgehen“, sagte Oberbürgermeister David Langner am Rande eines Baustellenbesuches.
Mehr Informationen zum Projekt finden sich im Internet unter www.koblenz-baut.de
Quelle: Stadt Koblenz | Foto: Gemeinsam mit Vertretern des städtischen Tiefbauamtes, der Koblenzer Politik und Pressvertretern sah sich der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner (rechts) den aktuellen Stand des Neubau des Rad- und Gehweges an der Horchheimer Eisenbahnbrücke an; Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein