Zuweisungsstopp für den Rhein-Lahn-Kreis endet Mitte November
Der Zuweisungsstopp für Flüchtlinge aus den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes Rheinland-Pfalz...
Einladung zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
Unter der Überschrift „Wenn wir nicht aufpassen, ist Frieden vergänglich“ hat der Volksbund...
Lahnstein hat Geschichte, Folge 726
In der Kirchstraße, Ecke Pfarrgasse, stand bereits um 1900 das Hotel „Rheinschifffahrt“ von...
Wer rätselt mit bei Folge 61? Gesucht wird eine Straßenkreuzung
Im letzten Rätsel wurde ein ehemaliger Obst- und Gemüseladen gesucht. In der Burgstraße Ecke...
Anzeige
Bus steht von 10.00 bis 17.00 Uhr am Salhofplatz in Oberlahnstein
Hingehen, Perso zeigen, Schutzimpfung gegen Corona erhalten: Am Dienstag, 22. November 2022...
Am 14. November wird wieder getüftelt und geschraubt
Als kleine Gegenbewegung zur Wegwerfgesellschaft und unter dem Motto der Nachhaltigkeit treffen...
Einblicke in die Geschichte vom 17. bis 20. November 2022
Anlässlich des diesjährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Lahnstein zeigt das Stadtarchiv...
Einweihung am 04. November
Am 04. November 2022 wird am Kirchplatz in Niederlahnstein ein neuer Bücherschrank mit einem...
Helfer zeigten außergewöhnlichen Einsatz und Solidarität
„Heute stehen Menschen im Mittelpunkt, die sich in einer Katastrophensituation, wie sie unser...
Lahnstein hat Geschichte, Folge 723
Parallel zur Einwohnerzahl wuchs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch Lahnsteins...
Neues Mobilitätsentwicklungskonzept für die Stadt Lahnstein
Die besondere Lage der Stadt Lahnstein im Rheintal direkt an der Lahnmündung zwischen den...
Arbeiten in der 42. Kalenderwoche
Der Hauptweg im oberen Teil des Lahnsteiner Kinderheilwaldes konnte im letzten Winter kaum noch...
Lahnstein hat Geschichte
Im Herbst 1922, wenige Wochen nachdem die Stadt Oberlahnstein Notgeld herausgab, ließ auch...
Bereich Niederlahnstein
Die DB Netz AG führt Gleisbaumaßnahmen durch, die aus betrieblichen Gründen in den Fahrpausen...
Einmal jährlich organisiert die Stadtverwaltung Lahnstein gemäß der Gemeindeordnung eine Einwohnerversammlung
Am Ufer zogen gemächlich Johanniskirche, Rheinpromenade und Schloss Martinsburg vorbei, während...
Sieben Kitas zogen an diesem Morgen mit Fahnen, Trillerpfeifen und lauter Stimme zum Sportplatz um sich auf dem Fußballplatz zu messen
. Am 20. September gab es eine Premiere auf der Sportanlage in Niederlahnstein. Hier fand die...
Bereiche Ober- und Niederlahnstein
Einstieg in die Kunstwelt am 08. Oktober
Im Lahnsteiner Jugendkulturzentrum (JUKZ) gibt es ein neues Angebot für alle, die schon immer...
Ticketrückerstattung durch das Theaterbüro
Leider kann die vom Theater Lahnstein geplante Produktion „(Lahnsteiner)Schillerstraße 1-4“ in...
Lahnstein hat Geschichte, Folge 720
Am 22. September 2012 starb Herbert Roth. Der Oberstudiendirektor a. D. aus Lahnstein hatte in...
Seite 9 von 12, Insgesamt 236 Einträge.