Schnelles Internet: So ist der aktuelle Stand
In der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm kommt der Ausbau mit Glasfaser weiter voran. Für...
40 Neubürger*innen in lockerer Atmosphäre im Rathaus begrüßt
Nach Corona-bedingter Pause konnte am 4. Mai endlich wieder ein Neubürgerempfang in der...
Job-Praxis im Klassenzimmer: Spannende Einblicke in die Berufspraxis
Wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll, ist für viele Jugendliche noch offen. Um die...
Jungforscher der Realschule plus an der Römervilla in Mülheim-Kärlich gewinnen regionalen Wissenschaftswettbewerb
Gleich drei Forschergruppen der Mülheim-Kärlicher Realschule plus an der Römervilla konnten beim...
Anzeige
Studientag am Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich – Kollegium bildete sich fort
Rassismus ist in Deutschland ein gesellschaftliches Thema, welches viele Menschen bewegt. Dieses...
Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln geht in die nächste Runde: Kilometer sammeln und Probleme melden
Am 18. Juni geht es los: Dann startet das Stadtradeln in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm....
Team Seniorenarbeit und zahlreiche Freiwillige organisieren stimmungsvolle Veranstaltung
Der vergangene Seniorentanztee stellte die Pressestelle der Ortsgemeinde St. Sebastian vor...
Zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein sorgten für Spiel und Spaß
Am Samstag, den 6. Mai fand das lang ersehntes Familienfest der Kita „Arche Noah“ in Kettig...
Jennifer Lay bietet ab sofort hochwertige Stoffe und Kurzwaren sowie Nähkurse an
„Natürlich empfangen wir Gewerbebetriebe besonders gerne in unserm Ort“ begrüßt...
Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde übergeben
Im Rahmen einer Feierstunde beim Schulfest nahmen Rektor Gerhard Müller und die Fachschaft Sport...
Realschule plus an der Römervilla besucht Straßburg
Schon seit vielen Jahren ist es Tradition, dass Schülerinnen und Schüler der Realschule plus an...
RWE informiert Amtsträger über den Fortschritt beim Abriss der Anlage
Auf Einladung der Pressesprecherin der RWE Nuclear GmbH, Dagmar Butz, fand im Bürogebäude auf...
Stadt unterstützt Nachbarschaften bei der Durchführung – rechtzeitige Anmeldung erforderlich
Schon seit einigen Jahren wirbt die Stadt Weißenthurm für Nachbarschaftsfeste anlässlich des...
Naturfreunde Kettig und DPSG Pfadfinder spenden Erlös ihres Glühwein- und Punschverkaufs
Am Donnerstag, den 4. Mai besuchten die beiden Vorsitzenden der Naturfreunde Kettig sowie der...
Norbert Besmens über Schockanrufe: So schützen Sie sich vor Betrug am Telefon.
Telefonbetrüger versuchen derzeit, vor allem ältere Menschen mittels sogenannter Schockanrufe um...
Verkaufen und Schnäppchen machen bei der Kirmes am 4. Juni
Im Rahmen der Kirmes in Weißenthurm veranstaltet die Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde...
Projekt Arena y Esteras bringt das Stück Amarú an den Rhein – Klimawandel im Fokus
Gemeinsam mit peruanischen Jugendlichen haben junge Leute aus der Verbandsgemeinde (VG)...
BürgerSTÜTZPUNKT+ lud zur Tagesfahrt nach Mainz – Stadtrundfahrt für Interessierte
Zu den berühmtesten Figuren der Stadt Mainz gehören allein schon des Namens wegen zweifellos die...
Kooperation mit Kreismusikschule – Schneller Zugang zum Instrument
Im Rahmen des „geteilten Frühstücks“ nutzten Seniorinnen und Senioren in Weißenthurm die...
Theatergruppe spendet Teil des Erlöses an Förderverein der Förder- und Wohnstätten gGmbH
Die Theatergruppe Kettig begeisterte mit der Uraufführung ihres Theaterstücks „Willkommen in...
Seite 4 von 18, Insgesamt 353 Einträge.