Beratung rund um die Themen Gesundheit und Pflege im Bürgerhaus
„Die Gesundheit ist unser aller höchstes Gut“, davon ist Alexandra Marzi, Bürgermeisterin der...
Erste Anschlüsse voraussichtlich bereits ab dem 2. Quartal 2024 in Betrieb
Das Warten auf schnelles Internet sowohl für Unternehmen als auch für Bürgerinnen und Bürger der...
Infoveranstaltung in der Festhalle Selters war gut besucht
In der Festhalle Selters informierten sich Interessenten über das Neubaugebiet „Am Sonnenbach“....
Hinweise zum Verursacher nehmen das Ordnungsamt der VG Selters und Bürgermeister Andreas Strüder entgegen
Am Hartenfelser Kopf, direkt bei der 1999 gepflanzten Eiche, an der Grenze...
Anzeige
testen Sie noch heute unser Angebot und kurbeln Sie Ihr Marketing an!
Hubboden wird während der Schließzeit ausgetauscht
Reger Betrieb herrscht dieser Tage im Mons-Tabor-Bad. Doch es sind nicht die Badegäste, sondern...
Wo liegt die Zukunft der Versorgung älterer Menschen?
In Selters nimmt das Quartiersmanagement seine Arbeit auf. Dazu wurde ein Büro und Treffpunkt in...
Beim Jugend-Engagement-Wettbewerb gab´s Preisgeld für Projekte der Plattform JumaZu – Empfang in Mainz mit der Ministerpräsidentin
Die Delegation war mit gehörigem Lampenfieber aus dem Westerwald nach Mainz gereist. Schließlich...
Klaus Müller verabschiedet – Oliver Götsch neuer stellvertretender Verbandsvorsitzender
Am Dienstag, den 7. März, fand die Mitgliederversammlung des Entwicklungsverbands Westerwälder...
Die Band Four Leaves, ein Whiskey-Tasting, Guinness vom Fass, Kilkenny und Irish Stew sorgen für Pub-Feeling
Den ganzen Abend einem Land oder einer Region zu widmen, ist eine Tradition im Forum Selters....
Einladung zur Ortsbegehung in Nordhofen
Das Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde (VG) Selters ist eine...
Altersgruppe A belegte guten 16. Platz beim Geschicklichkeitsturnier
Am 11. März fand in Montabaur das Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald...
Schwerpunktthemen waren Mobilität und Wärmeversorgung
Am 23. Februar fand wieder eine Öffentlichkeitveranstaltung in Form eines Kombi-Workshops zum...
Erstes Treffen in der Hartenfelser Burghalle am 21. März
Der Kirchenchor Sankt Antonius Hartenfels wurde im Jahre 1945 gegründet und ist seit über 75...
Gemeindewald wird in Kürze wieder aufgeforstet
Die Fichtenbestände im Schenkelberger Wald starben in den langen Trockenperioden in der...
Seite 2 von 10, Insgesamt 130 Einträge.
Sendung vom 28.03.2023
Sendung vom 27.03.2023
Nach Angaben der Gemeinde Mörsdorf wird die Hängeseilbrücke Geierlay ab heute wieder gesperrt.... [mehr]
In der Nacht auf den 9. März wird die B9 für eine Nacht vollkommen gesperrt. Grund dafür ist der... [mehr]
Am Mittwochnachmittag kam es an der Tankstelle Hoffeller in Lahnstein zu einer groß angelegten... [mehr]
Am Montag tritt die 30. Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft, die bis zum 28. Februar gültig sein... [mehr]
Kusel/Berlin/Mainz (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen auf zwei junge Polizisten in der Pfalz... [mehr]